Für UnternehmenFür TalenteProduktPresseÜber Uns
LoginRegistrieren
LoginRegistrieren
Empion in der Presse

Alles Rund um Empion

Von Fachartikeln bis Presseartikel - hier gibt es alle Informationen auf einen Blick.

Presseartikel ansehen
das berichten die Medien über empion

Empion in der Presse

Unser Pressekit bietet einen umfassenden Überblick – von unserer KI-gestützten Matching-Technologie bis hin zu Trends im Recruiting.

Pressekit herunterladen

Kann KI auch dieTalentsuche revolutionieren?

Passgenaues und langfristig erfolgreiches Recruiting kann nur unter Einbezug der individuellen, weichen Werte des Menschen funktionieren. Dennoch gibt es Raum für den Einsatz performanter KI-Systeme. Wo genau, erläutert KI-Expertin Annika von Mutius.
Zum Artikel ->

Wie geht Innovation in der HR, Annika von Mutius?

Für viele ist HR ein Buch mit sieben Siegeln. Und es stimmt ja auch, die richtigen Leute zu finden, ist komplex. Deshalb setzen Annika von Mutius und ihr Team bei Empion auf Künstliche Intelligenz. Wie geht Innovation in der HR-Tech?
Zum Artikel ->

Wenn Startups wachsen, zählt persönlicher Erfolg weniger wert, findet die Empion-Gründerin

Anfang 2023 hatten Annika von Mutius und ihre Co-Gründerin Larissa Leitner nur einen Mitarbeiter. Nun sind sie mit Millionen finanziert und rund 30 Leute. Sie blickt auf ein aufregendes Jahr zurück.
Zum Artikel ->

Recap KI: Chance oder Bedrohung für den Arbeitsplatz?

Künstliche Intelligenz weckte in diesem Jahr besonderes Interesse und Neugier. Die Diskussionen fokussierten sich vor allem auf die Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken. Wie sieht die Gegenüberstellung bezüglich des Arbeitsplatzes aus? Nun, dieser Thematik haben wir uns auf der Hauptbühne der HUG München gewidmet.
Zum Artikel ->

Empion – und das Recruiting wird automatisiert

Empion ist unser Startup der Woche. Das Berliner HR-Startup möchte das Headhunting mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisieren. Investoren wie VR Ventures, Cavalry Ventures und Basinghall Partners investierten bereits 9 Millionen in das junge Unternehmen.
Zum Artikel ->

KI-Gründerin: „Mehr Mut zu großen Investments“

Das Berliner KI-Start-up Empion hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 6 Mio. Euro abgeschlossen - und das ohne Pitch-Stress. Co-Gründerin und Mathematikerin Dr. Annika von Mutius über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich, ihre Learnings im Fundraising, die EU-Regulierung und die Eleganz von Zahlen.
Zum Artikel ->
Previous
Nächste Seite

KI im Recruiting

Traditionelle Stellenanzeigen vs. individuelles Recruitingerlebnis

Die Stellenanzeige zählt zu einer der Top-Recruiting-Kanäle. Das Problem: Sie wird den heutigen Anforderungen des Arbeitsmarkts nicht gerecht. Die Herausforderungen, die mit dem Fachkräftemangel einhergehen, erfordern eine individuelle Herangehensweise an das Recruiting. Hier kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe von KI-Systemen das Recruiting zu einer individuelle Talentsuche transformieren können.
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit KI-Systemen die Effizienz Ihrer Personalbeschaffung deutlich steigern können. Wir geben Ihnen Best Practices an die Hand, um Ihre Reichweite eigenständig zu vergrößern und Ihre Recruiting-Strategie auf die nächste Stufe zu bringen.

Mehr dazu
Blog

Unser Blog

Erfolgsrezepte im Recruitung: Kultur und KI

Mehr dazu

Empion übernimmt Zalvus: HR-Tech-Akquisition

Mehr dazu
Previous
Next
Produkt
Empion-MethodeProdukte & Features
Wissen
Für UnternehmenFür TalenteKulturtypen für UnternehmenKulturtypen für Talente
Empion
Über UnsPresse
Newsletter
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
ImpressumDatenschutzAGBNutzungsbedingungen
© 2025 Empion. All rights reserved.